Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Tierarzt rät: „Ergreifen Sie sofort Maßnahmen“, wenn Sie diese sieben Anzeichen bemerken

Tierarzt rät: „Ergreifen Sie sofort Maßnahmen“, wenn Sie diese sieben Anzeichen bemerken

Junge Golden Retriever Profil inmitten von hohem Gras

Ein Tierarzt verriet, auf welche Anzeichen Sie diesen Sommer bei Ihrem Haustier achten sollten (Bild: Getty)

Ein Tierarzt hat die Anzeichen und Symptome erläutert, auf die Tierbesitzer in diesem Sommer achten müssen.

Bei wärmeren Temperaturen können viele Haustiere einen Hitzschlag erleiden – und Besitzer müssen schnell reagieren, wenn sie Anzeichen bemerken. Dr. Suzanne Moyes, Tierärztin bei der Tierklinik Burgess Pet Care, gibt Tipps zu den Anzeichen und Symptomen eines Hitzschlags bei Ihrem Haustier bei wärmeren Temperaturen.

Sie sagte: „Bei Temperaturen über 25 Grad kann es bei Haustieren zu Hitzestress kommen. Und bei 30 Grad oder mehr steigt das Risiko eines Hitzschlags deutlich an.“

„Wenn Ihr Haustier Symptome wie schnelleres Hecheln, übermäßiges Sabbern, dunkles Zahnfleisch, Unruhe, Torkeln, Erbrechen oder Durchfall zeigt, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.“

Die Tierexpertin erklärte auch, welche Tiere einem höheren Risiko für einen Hitzschlag ausgesetzt sind und warum. Sie fügte hinzu: „Alte, junge und übergewichtige Haustiere sowie solche mit dickem Fell sind stärker gefährdet, einen Hitzschlag zu erleiden.“

Hunde mit sehr kurzen, flachen Gesichtern, wie etwa Möpse und Bulldoggen, sowie solche mit bestimmten Krankheiten oder unter der Einnahme bestimmter Medikamente sind ebenfalls stärker gefährdet.“

Auch andere, kleinere Tiere sind bei warmem Wetter einem höheren Risiko ausgesetzt. Dr. Moyes sagte: „Kleintiere – wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster – reagieren extrem empfindlich auf hohe Temperaturen, insbesondere wenn sie in Außengehegen oder Wintergärten leben.“

„Anders als Hunde oder Katzen können sie nicht effektiv schwitzen oder hecheln, um ihre Körpertemperatur zu regulieren, und brauchen daher mehr Unterstützung von ihrem Besitzer, um kühl zu bleiben.

„Wenn Sie Anzeichen einer Überhitzung bemerken, ergreifen Sie sofort Maßnahmen zur Kühlung Ihres Haustiers und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.“

Überprüfen Sie, wo ihr Bett aufgestellt ist

Dr. Moyes sagte: „Es ist ratsam, das Bett und die Unterbringung Ihres Haustiers niemals in einem Wintergarten aufzubewahren, insbesondere nicht in den wärmeren Monaten.“

„In Wintergärten herrscht typischerweise eine schlechte Luftzirkulation, hohe Temperaturen und es mangelt an kühlen, schattigen Plätzen, wodurch das Risiko eines Hitzschlags größer ist, wenn dort Haustiere gehalten werden.

Sorgen Sie bei Haustieren wie Katzen und Hunden dafür, dass sie in einem kühlen Raum untergebracht werden – idealerweise in einem unteren Stockwerk, um aufsteigende Wärme zu vermeiden. Halten Sie Vorhänge und Jalousien tagsüber geschlossen, um die Hitze draußen zu halten.

„Lassen Sie ein Fenster offen, um eine gute Belüftung des Raumes zu gewährleisten, oder stellen Sie alternativ einen Ventilator in die Nähe, um die Luftzirkulation zu fördern. Achten Sie nur darauf, dass der Luftstrom nicht direkt auf Ihr Haustier bläst.

„Stellen Sie Außengehege für Haustiere wie Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen nicht in die direkte Sonne, in Garagen, Schuppen oder in die Nähe sonniger Fensterbänke.“

Fügen Sie ihrer Ernährung wasserreiche Snacks hinzu

Sie fügte hinzu: „Bei heißem Wetter ist es wichtig, die Routine Ihres Haustiers leicht anzupassen, um seine Körpertemperatur zu regulieren.

Vermeiden Sie es, die Tiere während der heißesten Tageszeiten zu überanstrengen, insbesondere bei älteren Tieren. Um sie abzukühlen, können Sie ihrer Ernährung wasserreiches Gemüse wie Gurken hinzufügen, um ihren Flüssigkeitshaushalt zu verbessern.

Geben Sie Eiswürfel in Wassernäpfe und legen Sie ein Spielzeug mit Fleisch- oder Fischpaste aus, bevor Sie es in den Gefrierschrank legen, um einen kühlenden Snack für Ihren Hund zum Lecken zu haben.

„Es ist wichtig zu bedenken, dass alle Ernährungsumstellungen schrittweise erfolgen sollten, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.“

Schöne getigerte Katze, die auf dem Rasen im Garten spielt.

Katzen können bei heißem Wetter einen Hitzschlag erleiden (Bild: Getty)

Verwenden Sie nasse Handtücher, um einen kühlenden Effekt zu erzielen

Der Tierarzt fügte hinzu: „Wenn Ihr Hund einen Hitzschlag erleidet, müssen Sie seine Körpertemperatur dringend schrittweise senken. Bringen Sie ihn dazu an einen schattigen Ort und legen Sie nasse Handtücher in seine Nähe, um seine Temperatur zu senken.

Versuchen Sie bei heißen Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen, ihr Fell sanft mit einem kühlen, feuchten Waschlappen zu streicheln, da dies der Körperteil ist, über den sie Wärme verlieren. Wenn das Wasser verdunstet, sorgt es für einen kühlenden Effekt.

„Denken Sie daran, niemals ein Tier ins Wasser zu setzen oder Eis darauf zu legen, da dies zu einem Schock führen kann.“

Bleiben Sie auf dem Laufenden bei der Pflege

Sie sagte: „Achten Sie in den Sommermonaten auf die regelmäßige Fellpflege und bürsten Sie langhaarige Katzen, Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen täglich, da ihr dickes Fell die Wärme einschließen kann.

„Wenn eine längere Hitzewelle eingesetzt hat, sollten Sie einen Sommerschnitt in Betracht ziehen, um sie kühl zu halten.“

Tauschen Sie Bettzeug gegen leichtere Materialien

Sie fügte hinzu: „Bereiten Sie das Bett Ihres Haustiers auf wärmere Temperaturen vor, indem Sie dicke Decken entfernen.

Stellen Sie bei Tieren in Käfigen gefrorene Wasserflaschen hinein, an die sie sich anlehnen können. Sorgen Sie stets für frisches, kühles Trinkwasser und füllen Sie dieses an heißen Tagen regelmäßig nach.

„In heißen Perioden sollten Sie das Einstreuheu durch leichtere Materialien wie Papierschnitzel ersetzen, um die Tiere kühler zu halten.“

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow